Pop- und Gospelchor CHORIOS

CHORIOS wurde 1993 im Rheingau gegründet und gehörte mehrere Jahre zur Musik- und Kunstschule Rheingau e.V. in Geisenheim. 1999 wagten die Mitglieder den Sprung in die Selbständigkeit und gründeten einen eigenständigen Verein: CHORIOS POP- UND GOSPELCHOR e.V.

Unter den Chorleiter/Innen Elke Diepenbeck, Katrin Wunsch, Jörn Edler, Maarten van Leer, Pascal Meyer-Ponstein, Frank Eckhardt und Burkhard Heinz haben wir ein umfangreiches Repertoire an Gospels, Jazzklassikern sowie Musical-Stücken erarbeitet.

Seit Sommer 2025 arbeitet CHORIOS mit dem Chorleiter Jinseok Kim zusammen, der neben seiner Chorleiterprofession auch ein ausgebildeter Sänger ist.

Als eigenständiger Verein finanzieren wir uns durch Mitgliedsbeiträge (15,- €/Monat, 6,- € für Schüler und Studenten), selbstorganisierte Konzerte und Engagements bei Kulturveranstaltungen. Zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten werden wir von Privatpersonen gebucht.

Bei unserem jährlichen Chorwochenende, wird durch intensives Proben unser neues Konzertprogramm vertieft. Die Integration neuer Chormitglieder steht hier besonders im Vordergrund. Weiterhin finden Probensamstage, Stimmbildungen sowie interne Chorfeiern statt. Auch nehmen wir an Jubiläumskonzerten und Freundschaftssingen teil.

Geprobt wird dienstags um 20 Uhr in der Aula der Hochschule Geisenheim, 65366 Geisenheim, Von-Lade-Str. 1

Jinseok Kim leitet Chorios

Der Chorleiter

Seit dem Sommer 2025 leitet Jinseok Kim den Pop- und Gospelchor „CHORIOS“.

Der in Korea geborene Bariton Jinseok Kim erhielt im Alter von sieben Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Nach dem Eintritt in den Jugendchor des Christian Broadcasting System in Gwangju erhielt er Gesangsunterricht an der Gwangju Arts School. Anschließend studierte er Gesang an der Chonnam National University in Gwangju.

Im Oktober 2017 begann er sein Masterstudium an der Universität Mozarteum Salzburg in der Gesangsklasse von Prof. Andreas Macco, später bei Prof. Christoph Strehl, und belegte das Fach Lied und Oratorium bei Prof. Pauliina Tukiainen. Ebenfalls am Mozarteum absolvierte er im Jahr 2021 ein postgraduales Studium bei Prof. Christoph Strehl. Im Oktober 2023 schloss Jinseok Kim das Konzertexamen bei Prof. Andreas Reibenspies ab und war in der Liedklasse von Prof. Alexander Fleischer an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Im Oktober 2024 beendete er erfolgreich sein Masterstudium Gesang/Gesangspädagogik an der Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart bei Christine Müller. Er nahm an Meisterkursen bei Natela Nicoli, Ronald Pries, Mario Hoff sowie an der Opernakademie in Weikersheim teil.

Im Jahr 2019 war Jinseok Kim solistisch in der koreanischen Oper Mudeungdungdung zu erleben. Bereits im September 2011 debütierte er in Gwangju als Marullo in Verdis Rigoletto. Im März 2018 sang er in München in einem wienerisch-musikalisch-literarischen Programm, das vom Rundfunk mitgeschnitten wurde. Es folgte die Partie des Grafen in Philippe Boesmans’ zeitgenössischer Oper Reigen. Im Jahr 2021 war er in Salzburg in Carl Orffs Carmina Burana zu hören. 2022 wurde er in die Schola des Rundfunkchors Berlin eingeladen. 2023 übernahm er bei den Opernfestspielen „Junge Oper Weikersheim“ die Partie des Dulcamara in Donizettis Oper L’elisir d’amore.

Darüber hinaus war Jinseok Kim in zahlreichen weltlichen und geistlichen Konzerten als Solist und Ensemblesänger zu hören. Er ist festes Mitglied des Symphonischen Chors Bamberg und wirkt in München sowohl im „LauschWerk“ als auch im Philharmonischen Chor München mit. Als Stimmbildner war er von 2023 bis 2025 bei der Münster-Chormusik Rottweil tätig. Ab 2026 wird er Mitglied der Zürich Chamber Singers sein.

Zudem ist er auch dirigentisch aktiv – neben der Leitung des Pop- und Gospelchores „CHORIOS“ in Geisenheim führt er noch einen weiteren Chor.

Der Vorsatnd sind: Dorit Palmen, Katharina Jumeau, Herman Verkroost und  Birgit Köhler

Der Vorstand

Anne Jansen, 1. Vorsitzende
Annette Helmer, 2. Vorsitzende
Annette Schwarz, Schriftführerin
Dorit Palmen, Kassiererin
Monika Wendland, Eleonor Volz und Stefanie Reibe, Beisitzerinnen Öffentlichkeitsarbeit 

CHORIOS POP- UND GOSPELCHOR e.V.

c/o Frau Annette Schwarz · Schriftführerin · Winkeler Straße 91 · 65366 Geisenheim
info@pop-gospelchor.de · www.pop-gospelchor.de

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ